Make Your Morning More Than Just Good Lorem ipsum dolor amet, consectetur adipisicing elit, seddo eiusmod tempor incididun ut labore dolore magnam liq. read more Make Your Morning More Than Just Good Lorem ipsum dolor amet, consectetur adipisicing elit, seddo eiusmod tempor incididun ut labore dolore magnam liq. read more FEM FOCUS Ich will mehr Infos Die 6-teilige Fortbildung für Ernährungsfachkräfte, die Frauen*gesundheit ins Zentrum ihrer Beratung stellen wollen.

Nächster Start: 23.2.2026
FEM FOCUS Die 6-teilige Fortbildung für Ernährungsfachkräfte, die Frauen*gesundheit ins Zentrum ihrer Beratung stellen wollen.

Nächster Start: 23.2.2026
Ich will mehr Infos Fokus Frauen-Gesundheit Das umfassende, 6-teilige Fortbildungsprogramm für Ernährungsfachkräfte. Mehr dazu
FEM-Academy Lehrgang FEM-Academy Lehrgang FEM-Academy Lehrgang FEM-Academy Lehrgang

FEM FOCUS

Die 6-teilige Fortbildung für Ernährungsfachkräfte, die Frauen*gesundheit ins Zentrum ihrer Beratung stellen wollen.

Nächster Start: 23.2.2026

Frauen*gesundheit ist kein Add-on. Sie ist Standard.

Du willst in deiner Praxis nicht nur beraten, sondern wirklich begleiten? Dir ist wichtig, dass Frauen*gesundheit nicht mit allgemeinen Empfehlungen abgespeist, sondern wirklich verstanden, gelebt und verankert wird? Und vor allem willst du Sicherheit in deiner Beratung, die Ursachen hinter Beschwerden erkennen und Frauen* in all ihren Lebensphasen kompetent unterstützen?

Dann bist du hier richtig.

FEM FOCUS ist die fundierte und umfassende Fortbildung für Ernährungsfachkräfte, die Frauen*gesundheit nicht nur mitdenken, sondern ins Zentrum ihrer Arbeit stellen. Du lernst das Thema in seiner Komplexität ganzheitlich zu erfassen und dein Wissen praxisnah anzuwenden. Wissenschaftlich fundiert, feministisch geprägt und nah am Menschen.

"Ich hatte heute meine 1. Endometrioseberatung (war beim Ersttermin die Nebendiagnose und heute der Hauptfokus) und bin total dankbar nun mit gut fundierten Wissen/ Unterlagen ausgestattet zu sein!"

Teilnehmerin FEM FOCUS

"Ich möchte mich herzlich für 6 sehr spannende, informative Tage bedanken. Die Vorträge waren sehr informativ und spannend gestaltet, sodass ich viele wertvolle Einblicke und neue Erkenntnisse, gerade über das "Angstthema" Hashimoto, mitnehmen konnte. Vielen Dank für die Mühe und die umfassenden Informationen!"

Teilnehmerin FEM FOCUS

"Einfach nur Wow! Die Fortbildung hat mir nicht nur immens viel Wissen gebracht, sondern auch so einen guten Einblick in die Lebensrealität von Frauen* mit "nicht normalen" Zyklen oder Erkrankungen. Es wurde Theorie und Praxis vereint und man konnte das Erlernte nach jedem Tag testen. Auch wenn es ein Onlinevortrag war, war der Austausch immer da und man konnte so viele tolle Frauen* kennenlernen und sich untereinander unterhalten. Der Einfluss des Zyklus auf unsere Gesundheit wurde super beschrieben und kann auf so viele Bereiche übertragen werden - nicht nur die besprochenen Themen und das wurde in den 6 Tagen klar. Ich verstehe Frauen* nun noch besser als vorher - Danke euch 3 dafür!"

Katharina

"Die 6-tägige Fortbildung hat mir einen fundierten Einblick in die Welt der Frauen*gesundheit gegeben und mich darin bestärkt, mich in diesem Fachgebiet zu spezialisieren. Besonders hat mir der Austausch und die Vernetzung mit den Kursteilnehmerinnen und Vortragenden gefallen. Es waren alle Tage sehr praxisrelevant gestaltet."

Hannah

Die Fortbildung für Ernährungsfachkräfte mit Haltung

In deiner Praxis arbeitest du täglich mit Frauen*. Und du merkst, dass die 08-15 Ansätze und Empfehlungen aus den Lehrbüchern einfach nicht mehr ausreichen.
Es braucht mehr.
Mehr Verständnis, mehr Wissen, mehr Beratungskompetenz. Und mehr Gefühl.
Zyklusbeschwerden, PCOS, Endometriose oder Kinderwunsch – all das begegnet dir regelmäßig. Aber viele dieser Themen wurden in deiner Ausbildung kaum behandelt. Bislang hast du dir das Wissen mühsam zusammengesucht – oft zwischen Theorie, eigenen Erfahrungswerten und Empfehlungen von Kolleg:innen.

Was dir fehlt, ist ein Ort, an dem all das zusammenkommt – und weiter ausgebaut wird. Mit fundiertem Wissen, differenzierten Perspektiven und viel Erfahrung aus der Praxis.

FEM FOCUS schließt diese Lücke – und geht darüber hinaus.
Diese Fortbildung ist kein weiterer Kurs, der Grundlagen wiederholt. Sondern ein Ort, an dem du wirklich tiefer gehst. Du lernst, Zusammenhänge zu erkennen – zwischen Zyklus, Hormonen, Stoffwechsel und Symptomen. Du eignest dir nicht nur Wissen an, sondern schärfst deinen Blick für individuelle Lebensrealitäten und stärkst deine Haltung in der geschlechtersensiblen Beratung.

Du bekommst nicht nur Fachwissen. Sondern Sicherheit – in dem, was du tust. Klarheit – in dem, was du beobachtest. Und Haltung – in dem, wie du begleitest.
FEM FOCUS ist für all jene, die Frauen*gesundheit nicht nur mitdenken.
Sondern ins Zentrum stellen wollen – da, wo sie hingehört.

Bist du bereit, deine Beratungskompetenz zu vertiefen?
Dann setz’ dich unverbindlich auf die Warteliste.

FEM Academy Favicon

„Sicherheit in der Beratung entsteht, wenn Fachwissen, Erfahrung und Haltung zusammenwirken.“

Stefanie Bart, Jasmin Klammer-Martin, Katharina Kühtreiber

Für wen ist FEM FOCUS?

Für Ernährungsfachkräfte, die:

Die Vorteile von
FEM FOCUS

FEM FOCUS ist eine Fortbildung für Ernährungsfachkräfte, die sich nicht nur Fachwissen aneignen. Sondern dieses auch in Kontext bringen möchten – gesundheitlich, gesellschaftlich, wertebasiert. Du bekommst nicht nur Inhalte. Du bekommst Struktur, Relevanz und Sicherheit für deine tägliche Praxis.

Davon profitierst du:

Fortbildungspunkte

So läuft deine Fortbildung ab

Startschuss & Überblick
FEM FOCUS beginnt mit einem Online-Kick-off für einen gemeinsamen Start, ein erstes Kennenlernen und den Ausblick auf die kommende Zeit. Danach erwarten dich sechs intensive Seminartage – live via Zoom, flexibel und ortsunabhängig. Jedes Modul ist einem zentralen Thema der Frauen*gesundheit gewidmet und vermittelt dir fachliches Wissen, das du direkt in deine Praxis integrieren kannst.

Kick-off & Get-together
23. Februar 2026, 18:30 Uhr – Online via Zoom

Die Module im Überblick:

Modul 1
27.02.2026
8:30 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)

Zykluswissen & Hormone

Katharina Kühtreiber, BSc – Diaetologin

In diesem Modul tauchst du in die weibliche Physiologie und die Welt der Hormone ein. Du lernst, wie du Zyklusbeschwerden wie Dysmenorrhö und PMS gezielt behandeln kannst. Erfahre, wie eine angepasste Ernährung, kritische Nährstoffe und Methoden wie Seed Cycling zur Zyklusregulation beitragen können.

Modul 2
28.02.2026
8:30 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)

Endometriose

Stefanie Bart, BSc – Diaetologin

Erhalte fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze zur ganzheitlichen Behandlung von Endometriose. Erfahre, wie Ernährung, gezielte Nahrungsergänzung und psychologische Unterstützung die Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Modul 3
13.03.2026
8:30 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)

Polyzystisches Ovar-Syndrom

Jasmin Klammer-Martin, BSc – Diaetologin

Lerne, wie Ernährung, Bewegung und gezielte Mikronährstoffversorgung die Symptome von PCOS positiv beeinflussen können. Erhalte praxisnahe Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen.

Modul 4
14.03.2026
8:30 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)

Wechseljahre

Katharina Kühtreiber, BSc – Diaetologin

Vertiefe dein Wissen über die Wechseljahre und deren Einfluss auf den Körper. Lerne, wie Ernährung, Stressbewältigung, Schlafmanagement und gezielte Bewegung dazu beitragen können, Symptome zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.

Modul 5
27.03.2026
8:30 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)

Hashimoto & Lipödem

Jasmin Klammer-Martin, BSc , – Diaetologin (Gastvortrag von Dr. Martin Barsch, MBA- Aufzeichnung)

Du erhältst tiefgehendes Wissen zu Hashimoto und Lipödem sowie praxisnahe Behandlungsstrategien. Das Modul vermittelt Ernährungskonzepte, Supplemente und Lebensstilanpassungen nach neuesten Forschungserkenntnissen, die Beschwerden lindern können.

Modul 6
28.03.2026
8:30 – 16:30 Uhr (inklusive Pausen)

Kinderwunsch

Stefanie Bart, BSc, – Diaetologin

Ernährung, Lebensstil und gezielte Beratung können die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis steigern. In diesem Modul lernst du evidenzbasierte Strategien und Konzepte für eine kompetente und einfühlsame Kinderwunsch-Begleitung kennen.

Kosten & Warteliste

1980 € exkl. Mwst. inkl. aller Unterlagen
Teilzahlungen sind (ohne Aufpreis) möglich!
Wenn du Fragen hast schreib uns: info@fem-academy.at

TRAG DICH AUF DIE WARTELISTE EIN.

Deine Vorteile

Dein nächster Schritt:

Du willst Frauen*gesundheit nicht nur mitdenken, sondern wirklich verankern – in deiner Beratung, deinem Fachwissen und deiner Haltung?

Dann ist FEM FOCUS dein nächster Schritt.
Trag dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein – und du wirst als Erste informiert, sobald die Tore für FEM FOCUS geöffnet sind – und sicherst dir frühzeitig deinen Platz im nächsten Durchgang. 

Start: 23. Februar 2026
Warteliste = rechtzeitig informiert + Platz sichern

"Ich habe mehr Sicherheit und Wissen beim Thema Zyklus und Frauen*gesundheit erlangt - nicht nur was die Physiologie betrifft. Außerdem habe ich mehr Sicherheit im Bereich Mikronährstoffe und Verstehen von Blutbefunden. Der Praxisbezug war für mich sehr wertvoll!"

M.L., BSc.

„Danke euch für diese einzigartige Möglichkeit, einen guten Überblick zu den gängigsten Themen zur Frauengesundheit zu bekommen, nicht nur aus Ernährungssicht sondern auch unter Einbezug des Körperbildes, Stress und alltäglichen Herausforderungen der Betroffenen. Besonders gefallen haben mir die medizinischen/physiologischen Hintergründe bei jedem Thema. Die sind wichtig, um hormonelle Zusammenhänge zu verstehen und daraus die ETH abzuleiten. Die Praxisbeispiele haben geholfen die Quintessenz zu jeder ETH herauszufiltern, da ja doch einiges zu beachten ist. Auf jeden Fall eine gelungene Fortbildung!“

Lena Böhm, BSc

„Da das Thema Frauen*gesundheit im Diätologie Studium nach wie vor noch keinen Platz gefunden hat, finde ich diese Fortbildung ein MUSS für alle in diesem Beruf. Es waren wirklich unglaublich spannende und praxisnahe 6 Tage. Ihr habt da wirklich was Geniales auf die Beine gestellt und ich bin sehr froh, dass ich dabei sein konnte.“

Mirjam Neidhart, BSc

"Meine Erwartungen an die Fortbildung waren sehr hoch – wurden aber mehr als erfüllt. Ich habe in meiner doch schon über 25 jährigen Berufslaufbahn selten ein Seminar besucht, in dem wirklich alle Vortragenden nicht nur fachlich super waren, sondern deren Leidenschaft für das Thema in jeder Minute spürbar und ansteckend war. Ich habe nicht nur fachlich viel mitgenommen, sondern auch menschlich. Danke dem ganzen TEAM!"

Birgit Grieß, BSc.

Diese Expertinnen begleiten dich:

Frauen*gesundheit ist Standard. Kein Spezialgebiet.

Diese Haltung verbindet die Gründerinnen der FEM-ACADEMY.

Stefanie Bart, Jasmin Klammer-Martin und Katharina Kühtreiber verknüpfen Theorie und Praxis, Wissenschaft und Perspektivenvielfalt – und begleiten dich durch die gesamte Fortbildung: evidenzbasiert, wirkungsvoll und nah am Menschen. Damit auch du in deiner Rolle als Expertin für Ernährung und Diaetologie wachsen kannst.

FEM-Academy Team Katharina Kühtreiber

Katharina Kühtreiber, BSc

Diaetologin & Expertin für Frauengesundheit

FEM-Academy Team Jasmin Klammer-Martin

Jasmin Klammer-Martin, BSc

Diaetologin & Expertin für Frauengesundheit

FEM-Academy Team Stefanie Bart

Stefanie Bart, BSc

Diaetologin & Expertin für Frauengesundheit

Lasst uns Frauen*gesundheit neu denken.

Willkommen in der FEM-ACADEMY.

Unser Newsletter zum Thema Frauen*gesundheit