Warenkorb
Your Cart is currently empty.
€142,00 exkl. Ust
exkl. MwSt.
142 € netto, inkl. Fortbildungsunterlagen
Diese Fortbildung beleuchtet die nach wie vor bestehende Gender Data Gap im Gesundheitsbereich und zeigt auf, welche Auswirkungen fehlende oder verzerrte Daten für Frauen* haben – in der Medizin, im Alltag und im öffentlichen Leben. Anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Beispielen aus der Praxis werden unbewusste Unterschiede sichtbar gemacht und deren Konsequenzen für die Lebensrealitäten von Frauen* diskutiert. Ziel ist es, Fachkräften Impulse und Werkzeuge zu geben, um eigene Bias zu erkennen und die Zusammenarbeit mit Frauen* noch sensibler und wirksamer zu gestalten.
Ernährungsfachkräfte und Gesundheitsberufe, die ihre Beratungspraxis gendersensibel und evidenzbasiert weiterentwickeln möchten.
Katharina Kühtreiber, B.Sc. – Diaetologin
Als Gründungsmitglied der FEM Academy setzt sie sich seit vielen Jahren für eine professionelle, evidenzbasierte Ernährungsberatung im Bereich Frauen*gesundheit ein. Ihr Schwerpunkt liegt auf Wechseljahre, Essverhalten und intuitives Essen. Sie begleitet Fachkräfte in der Weiterentwicklung ihrer beruflichen Praxis und vermittelt praxisnahes, anwendbares Wissen.
Weitere Infos: Katharina Kühtreiber – Diätologin – Female Food Freedom
Hinweis:
Wenn du am Termin nicht live dabei sein kannst, kannst du die Inhalte in Ruhe nachholen, in diesem Fall steht dir für 7 Tage eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Mwst | +20% Mwst werden beim Rechnungsschritt dazuberechnet |
---|
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen